AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Strawberry Tour Deutschland

Stand: 31.12.2024

1. Geltungsbereich & Teilnehmende

1.1 Diese AGB gelten für die Teilnahme an der Strawberry Tour Deutschland der Golf4Life GmbH (Rosenheim).
1.2 Adressaten sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland und ordentlicher Mitgliedschaft in einem Golfclub.

2. Vertragslaufzeit & Kartenmodelle

2.1 Vertragsdauer – Beide Kartentypen gelten jeweils für ein Kalenderjahr (01.01.–31.12.), unabhängig vom Registrierungsdatum. Die Black Card verlängert sich automatisch, wenn sie nicht bis zum 30.09. schriftlich oder online gekündigt wird.

2.2 Kartentypen & Leistungen

  • White Card (Einsteigerkarte, Vertrag für 1 Jahr, keine automatische Verlängerung):
    • Teilnahme an Turnieren zum Fixpreis von € 43 (9-Loch-Events € 25)
    • Keine Premium-Features (Rankings, Greenfee-Rabatte, Auslands-Turniere, Team-Challenge, Finalequalifikation)
  • Black Card (Premiumkarte, Jahresvertrag mit automatischer Verlängerung):
    • Alle Leistungen der White Card
    • Freischaltung für Tour-, Bonus- und Team-Rankings
    • Teilnahme an Auslands-Turnierblöcken
    • Team Challenge
    • Greenfee-Ermäßigungen
    • Teilnahme am Finalturnier (120 Plätze)
    • Bonus-Lotterie (u. a. Hauptgewinne: 12 Golfreisen)
    • Genussgolfrunden & weitere Premiumvorteile

3. Anmeldung, Zahlung & Versendung

3.1 Anmeldung erfolgt online via SEPA-Lastschriftmandat. Mit erfolgreicher Bestellung (White Card) oder Bezahlung (Black Card) wird die Teilnahme aktiv. Die digitale White Card wird an die bei der Registrierung angegebene E-Mailadresse versandt. Die Black Card ist nach erfolgreicher Anmeldung in der Strawberry Tour App sichtbar (Menüpunkt "Meine Tour" >> Registerkarte "Tour Card")
3.2 Zahlungsmethode – Standard: SEPA-Lastschrift. White Card einmalig gratis, Black Card zum Normalpreis € 49
3.3 Haptische Karte – Optional gegen € 10 Zustellung per Post.
3.4 Rücklastschrift-Gebühren – Trifft die Schuld beim Teilnehmenden, fallen ggf. € 12 Bearbeitungsgebühr an.

4. Kündigung

4.1 Die White Card endet automatisch zum 31.12. eines Kalenderjahres.
4.2 Die Black Card verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis zum 30.09. des laufenden Jahres eingeht.
4.3 Die Kündigung kann jederzeit online über die Website erfolgen – unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsbutton (siehe Button weiter unten "Online Kündigung")
4.4 Alternativ ist auch eine schriftliche Kündigung per E-Mail oder Brief möglich. Gerne unter Angabe von Name, Vorname, Anschrift, E-Mail und Geburtsdatum, um die Kündigung eindeutig zuordnen zu können.

5. Widerrufsrecht

5.1 Widerruf ist innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen möglich.
5.2 Bereits versendete digitale Karten verursachen eine Bearbeitungsgebühr von € 12. Rückversand der Karte(n) ist erforderlich.

Hier finden Sie das Widerrufformular

6. Turnier- und Saisonablauf

6.1 Wertung – Sportmodus Stableford, Wertung nach Nettopunkten. Für die Gesamtwertung zählen jeweils die drei besten Nettopunktergebnisse auf unterschiedlichen Plätzen.
6.2 Handicap-Gruppen – Gruppen A–F werden zu Beginn der Saison festgelegt; Änderungen während der Saison sind ausgeschlossen.
6.3 Saisonende/Wertungsstichtag – üblicherweise Anfang September, genauer Termin im Turnierkalender (z. B. 31.08.2025).
6.4 Finalqualifikation – Top 20 je Gruppe qualifizieren sich. Ein Nachrücken bei Absagen erfolgt nach Reihenfolge der Rangliste. Einladung per E-Mail mit Frist zur Zu-/Absage.

7. Bonus-Lotterie & Werbungen

7.1 Bonus-Lotterie – Für je fünf gespielte Runden erhalten Teilnehmende ein Los; zusätzlicher Einsatz bei geworbenen Freund:innen. Verlosung erfolgt vor dem Saisonwechsel.
7.2 Freunde-werben-Aktion – Nur maximal ein Bonus pro neuer Anmeldung im Saisonzeitraum möglich.

8. Manipulation, Datenschutz & Bildrechte

8.1 Unregelmäßigkeiten bei Ergebnissen berechtigen zur Prüfung, Löschung oder Disqualifikation.
8.2 Datenschutz – Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO. Einwilligung erfolgt bei Anmeldung.
8.3 Bildrechte – Foto-/Videoaufnahmen bei Veranstaltungen erlaubt. Widerruf vor Ort ist möglich; nachträglicher Widerspruch möglich.

9. Haftung & Gerichtsstand

9.1 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand Rosenheim (soweit zulässig).
9.2 Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Salvatorische Klausel – Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam.
10.2 Änderungen der AGB – Werden fristgerecht mitgeteilt und gelten ab dem Folgejahr.

Tour Newsletter abonnieren und up-to-date bleiben!