Datenschutzerklärung (Stand: Juli 2025)
1. Verantwortlicher
Golf4Life GmbH
Moosbachstraße 1
83026 Rosenheim
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und dem BDSG. Die Datenverarbeitung erfolgt nur soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Datenverarbeitung beim Websitebesuch
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Zweck: technische Stabilität, Sicherheit, Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur:
- bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- an Dienstleister (z. B. IT, Hosting, Zahlungsanbieter, Newsletterdienste)
- Eine Übermittlung in Drittstaaten (z. B. USA) erfolgt nur unter Einhaltung geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
6. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich und effektiv zu gestalten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern keine technische Notwendigkeit besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Eingesetzte Tools & Dienste
7.1 Google Tag Manager
Verwalten von Tracking-Tags auf der Website. Verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.
Details: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/use-policy/
7.2 Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Analyse des Nutzerverhaltens auf Basis anonymisierter IP-Adressen.
Datenempfänger: Google Ireland Ltd.
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7.3 Google Ads (Remarketing & Conversion-Tracking)
Ermöglicht zielgerichtete Werbung und Erfolgsmessung von Kampagnen.
Mehr Infos: https://policies.google.com/technologies/ads
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7.4 Meta Pixel (Facebook/Instagram Pixel)
Erfasst Websiteinteraktionen zur Erfolgsmessung und Optimierung von Meta-Kampagnen.
Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd.
Details: https://www.facebook.com/about/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7.5 YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Einbettung von Videos im erweiterten Datenschutzmodus – Datenübertragung erst bei Wiedergabe.
Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
8. Speicherdauer
Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Z. B.: Vertrags- und Rechnungsdaten – 10 Jahre (steuerlich), Kontaktanfragen – 12 Monate.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Anfragen richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine Profiling- oder automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.
11. Online-Streitbeilegung
Zur Online-Streitbeilegung bietet die EU-Kommission eine Plattform unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
12. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
Stand: Juli 2025