Beim Finalturnier warten tolle Turnierpreise auf die Finalisten. Der Hauptpreis, je eine Golfwoche in einer Top-Golf-Destination, gewinnen die zwei Erstplatzierten jeder Handicap-Gruppe.
Das Wertungsende, also der letzte Tag, an dem Turniere gespielt werden können, die zur Qualifikation für das Finalturnier herangezogen werden, ist etwa 2 bis 3 Wochen vor dem Finalturnier. Beachten Sie hierzu den Turnierkalender. Das Wertungsende ist gewöhnlich um den 01.09. des Jahres, wird aber rechtzeitig kommuniziert. Turniere, die nach dem Wertungsende stattfinden, zählen bereits zur Wertung der nächsten Saison.
Für die zur Finalturnierteilnahme notwendige Gesamtwertung werden die besten Nettoergebnisse herangezogen und addiert, die auf drei verschiedenen Golfanlagen erzielt wurden. Eine Finalturnierteilnahme ist also nur dann möglich, wenn auf zumindest drei verschiedenen Golfanlagen je ein Turnier gespielt wurde.
Zu den Finalturnieren qualifizieren sich nur die ersten 20 jeder Gruppe (A, B, C, D, E, F). Die Ausschreibung erfolgt daher nur für diese Teilnehmer. Bei Absagen von qualifizierten Teilnehmern rücken die nächstplatzierten Strawberry-Spieler der jeweiligen Gruppe nach! Auch wenn Sie knapp über der Wertungsgrenze sind, können Sie bereits im Vorhinein Ihr Interesse an einer etwaiigen Teilnahme bekunden.
Beim Finale bleiben Sie in der Handicap Gruppe, der Sie auch über die Tour Saison hinweg zugeteilt waren, gewertet wird aber natürlich ihr tagesaktuelles Handicap. Bei Punktegleichheit zählt das beste Streichresultat – das heißt es werden alle weiteren gespielten Turniere auf unterschiedlichen Plätzen herangezogen (das viertbeste Nettoergebnis, bei Bedarf das fünftbeste etc.). Sollte weiterhin keine eindeutige Reihung möglich sein, ist derjenige vorne, der mehr Turniere gespielt hat.
Wichtig: Das Finalturnier schließt eine Tour Saison ab und zählt nicht in die darauffolgende Tour Saison!